Das waren sie also… Die THEATERTAGE 2016. Selten hatten wir eine solche Formvielfalt der Inszenierungen im Wettbewerb um den 19. Heidelberger Theaterpreis. Zehn schlaflose Nächte, jeden Tag neue Eindrücke und Ideen, Lachen und Nachdenken, das Kennenlernen so vieler großartiger Menschen, das Zusammenarbeiten innerhalb des recht überschaubaren Teams, konzentrieren, planen, schwitzen, trinken, ärgern, erfolgefeiern, lachen …. Diese Theatertage wirken nach und werden in Erinnerung bleiben.
Hier ein paar Eindrücke der Preisverleihung und ein paar Schnappschüsse der Stücke im Rahmen des Festivals.
Fotos: Chris Halt
Motive:
MariaKron, Berlin: MONGOFLIPPER (1. Jurypreis und Preis der Studierendenjury)
Sommer Ulrickson & Christoph Schüchner, Berlin: FEAR TO GO – Eine Angstkiste (2. Jurypreis)
Der Weisse Knopf, Köln: LONG JOHN – Mann sein – das ist echt nicht einfach (Publikumspreis)
Die Exen, Rantzau: Metamorphosen – Ovid
Theater im Bauturm, Köln: Der Prozess
DAKAR Produktion, Zürich: Hin ist Hin
mehr gibt es unter http://www.theaterverein-hd.de und https://www.facebook.com/heidelberger.theatertage/