Zehn intensive Tage liegen hinter uns. Ein Highlight jagte das nächste. Ein Feuerwerk des Freien Theaters.
Unser Jubiläumsfestival ging am 5. November mit der Preisverleihung zu Ende. Fachjury, Studi-Jury und Publikum hatten es mit ihrer Entscheidung nicht leicht.
Zehn Produktionen, die unterschiedlicher nicht hätten sein konnten, spielten um den Heidelberger Theaterpreis.
Es war eine riesiger Freude euch alle, liebe Ensembles, in Heidelberg begrüßen und kennenlernen zu dürfen.
Die diesjährigen Preisträger:
1. Preis der Jury
Cargo-Theater, Freiburg, „festgefeiert“
2. Preis der Jury
Adolesk, Köln, „1 | 0 | 4“ und ILIOS theatre, Wien, „Tristan Isolde Desaster“
Publikumspreis
Theaterhaus Stuttgart, „Ich werde nicht hassen“
Preis der Studierenden-Jury „Studentenkuss“
Cargo-Theater, Freiburg, „festgefeiert“
Vielen Dank an das gesamte Festivalteam, allen voran der Festivalleiter Matthias Paul und die Spielstättenleiter Julius Hoderlein und Philipp Spilger, sowie dem Vorstand des Theatervereins und Fabienne Hanel und Nathalie Fein.
K.S.
Photographien von Christian Schüll (Dunkle Linse)
Mehr Photos und Information hier Heidelberger Theatertage
Alle Bilder sind bei den Heidelberger Theatertagen 2017 entstanden. Zu sehen sind:
Der Weiße Knopf, Köln: LONG JOHN – Mann sein, das ist echt nicht einfach (Eröffnung)
Ilios Theatre, Wien: Tristan Isolde Desaster (Wettbewerb)
aktionstheater ensemble, Wien: Immersion. Wir verschwinden (Wettbewerb)
Siegfried & Joy: Zaubershow (Rahmenprogramm)
KimchiBrot Connection, Köln: living happily ever after (Wettbewerb)
Extraleben, Zürich: A Lovely Piece Of Shit (Wettbewerb)
Cargo Theater, Freiburg: festgefeiert (Wettbewerb)
Theater Apron, Halle (Saale): Geld – Das Stück zum Schein (Wettbewerb)
monsun.theater, Hamburg: Australischer Frost (Wettbewerb)
Cammerspiele Leipzig: Der Friede oder Fantastische Käfer und wo sie zu finden sind (Wettbewerb)
ADOLESK, Köln: eins | null | vier (Wettbewerb)
Lange Nacht der Rampensau (Rahmenprogramm): Anna Hellein, Günter Weißkopf (Allümeurs), Tanzsektor Wiesloch, Los Pyromanitos, Tutu Toulouse & Theater Apron
Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt.
Presse:
RNZ: Bilanz der Theatertage – Aus Instrumenten wurden Waffen
SWR2: Heidelberger Theatertage 2017 – „festgefeiert“ im Partyzelt
Mannheimer Morgen: Lustvolles Liebesgeplänkel – Tristan Isolde Desaster
Mannheimer Morgen: Apell an Humanität – Du sollst nicht hassen
Mannheimer Morgen: Ganoven als Bankchefs – Geld – Das Stück zum Schein
RNZ: Ein Spiegel der freien deutschen Theaterszene – Heidelberger Theatertage 2017