Nachbesprechung der Theatertage im“ruprecht“

Klein aber fein

Seit 20 Jahren präsentieren die Heidelberger Theatertage Highlights der freien Szene aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.


Hier geht’s zum vollständigen Artikel

[…] „Nicht nur Schauspielkunst, sondern auch Musik und Tanz, Ensemble- und Solostücke werden hier gezeigt, die in ihrer Kreativität mancherlei Großproduktion in nichts nachstehen, ja sie teilweise sogar übertreffen. „Hin ist hin – Eine theatrale Collage für Puppen und Menschen frei nach dem Roman ‚Der ewige Spießer‘ von Ödön von Horváth“ der Züricher DAKAR Produktion ist ein Beispiel dafür. Manchmal ein wenig zu schrill und in seinen Gesangsleistungen sicher noch optimierbar, erzählt es die Geschichte dreier Personen im München der späten zwanziger Jahre dennoch auf so liebevolle Weise, dass man durchweg gebannt und sehr oft berührt ist. Die Schauspieler spielen gemeinsam mit lebensgroßen Puppen, was befremdlich klingen mag, aber wunderbar gelingt und an keiner Stelle aufgesetzt wirkt. Es ist, trotz sehr lustiger Szenen, ein wirklich trauriges Stück.“ […]

Veröffentlicht von: ruprecht in Feuilleton, Film & Theater, Startseite 17. November 2015

 

 

Vorbesprechung der Theatertage 2015

Vorbesprechung der Heidelberger Theatertage 2015 in SWR2. Hier geht’s zum Beitrag des SWR Das Auftaktstück zu den Heidelberger Theatertagen 2015 „Lichter der Großstadt“ Kultur Regional am 6.11.2015 von Eberhard Reuß Sie sind so etwas wie das Gipfeltreffen der freien Theatergruppen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, die Heidelberger Theatertage, die gestern Abend im Karlstorbahnhof eröffnet wurden.… Vorbesprechung der Theatertage 2015 weiterlesen