In vier Wochen starten sie endlich,
die Heidelberger Theatertage 2017!
Bereits zum 20. Mal wird der Heidelberger Theaterpreis vergeben und ich darf in diesem Jahr wieder einmal in der Festivalorganisation mitmischen.
Insgesamt 10 Produktionen aus Deutschland, Östereich und der Schweiz wetteifern vom 26. Oktober bis 5. November um die Preise der Fachjury, des Publikums und der Studi-Jury.
Im Wettbewerb gibt es ausgewählte Produktionen von klassischem Sprechtheater über moderne Dramatik, physical theatre, zeitgenössische Stückentwicklungen bis hin zu neuen, ungewöhnlichen Theaterformen zu sehen. Außerdem gibt es ein Rahmen- und Vorprogramm!
Hier geht’s zum Programmheft der Theatertage
Unser Vorprogramm – Die Vorspiele – startet am 6. Oktober mit den Schönen Mannheims und ihrem neuen Programm „Entfaltung„.
Im letzten Jahr wurde die Produktion mit dem 1. Jurypreis und dem Preis der Studierendenjury ausgezeichnet.
Zu sehen gibt es ein hervorragendes Ensemble in einer postdramatischen Form des Theaters im Theater.
Thematisch dreht sich das Stück um einen behinderten Darsteller, der mit einem Stadttheater ein Stück probt, dabei aber nicht den klischierten Erwartungen entspricht.
Er ist nicht der hilfsbedürftige, naive Mitleidsempfänger, der das typische dankbare Opfer darstellt. Er provoziert, stört die Proben und kokettiert mit rechten Parolen solange bis die Situation eskaliert und aus empathischen Theantermachern tobende Kleinbürger werden, die rabiat und rücksichtslos ihre humanistischen Werte verteidigen wollen.
Nicht nur ein Abend der Denkanstöße gibt, sonden auch ein irrwirtziger, der sich besonders für Menschen mit Theaterbezug lohnt.
Zur Eröffnung am 26. Oktober gibt es einen absoluten Unterhaltungskracher – Comedy, Musik, Tanz, Impro, Multimedia – nennen wir es Freestyle Theater.
Das Ensemble Der Weisse Knopf aus Köln gewann mit „LONGJOHN – Mann sein – das ist echt nicht einfach“ den Publikumspreus 2016,
nun dürfen sie das diesjährige Festival eröffnen. Das verspricht wieder ein Feuerwerk zu werden.
Hier ein Teaser-Trailer:
LONGJOHN Trailer
Ein absolutes Highlight für mich, ist die Lange Nacht der Rampensau – Bühnenschau & Theaterfest.
Diese wird am Fr. 3.11. um 21 Uhr im Theater im Romanischen Keller stattfinden.
Zu bestaunen gibt ausgewähltes Bühneprogramm aus dem Umfeld des Freien Theatervereins (Musik, Tanz, Theater), in der Pause eine Feuershow im Hof und im Anschluss ein Theaterfest mit Musik, Absinthe-Bar und Fotowand.
Ich werde den Abend moderieren.
Die Lange Nacht der Rampensau
Weitere Programmpunkte im Rahmenprogramm sind die Zauber-/ Comedyshow mit Siegfried & Joy und das Kindertheater mit unserem PINOCCHIO.
Tickets zu den Veranstaltungen gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und ONLINE HIER
Alle Infos zum Festival unter Karlstorbahnhof.de
Die Theatertage auf Facebook: fb.com/heidelberger.theatertage