Umzugspläne des Karlstorbahnhofs werden überarbeitet
Zum betreffenden Artikel der RNZ
Danke an alle, die gestern mit uns an der Sitzung des Ausschusses teilgenommen haben.
Der am Ende zügig beschlossene und mit Nachdruck von Oberbürgermeister Würzner gestellte Antrag auf Vertagung einer Entscheidung lässt mich durchaus resigniert zurück.
Und dennoch sendet der Gemeinderatsausschuss ein positives Signal: Der Karlstorbahnhof wird mit allen seinen Sparten (Live-Acts, Klubkultur, Theater, Film, Medienpädagogik und Eine-Welt-Zentrum) bestehen bleiben und umziehen.
Der Gemeinderat bleibt damit bei seiner Grundsatzentscheidung vom Dezember 2015.
Eine erneute Vertagung macht es für unser Haus natürlich noch schwieriger vorzuplanen und das Alltagsgeschäft aufrecht zu erhalten.
Ich erinnere daran, dass der Umzug ursprünglich für Sommer 2017 geplant war, später für Sommer 2018.
Schon seit Jahren ist es unmöglich geworden wirtschaftlich zu arbeiten.
In Worten der Geschäftsführung: „Es brennt uns unter den Nägeln“.
Mit großem Bedauern, aber vollstem Verständnis, müssen wir nun zur Kenntnis nehmen, dass Ingrid Wolschin für die weiteren, nun von der Stadt angeforderten Planungen nicht zur Verfügung stehen wird.
Ich möchte ihr für ihren bis ans Limit gehenden Einsatz für ein vollständiges und zukunftsfähiges Kulturhaus danken.
K.S.