Von dem Fischer und seiner Frau | Karlstorbahnhof Sommerbühne

Es geht auf die Sommerbühne! Im Rahmen des Familientages präsentiert der Freie Theaterverein Heidelberg e.V. am Sonntag, dem 26. Juli, um 15 Uhr das Märchen „Von dem Fischer und seiner Frau“ der Gebrüder Grimm als szenische Lesung mit Musik.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Matthias Paul und Oliver Kuka die kleine Open-Air Bühne auf dem Vorplatz des Karlstorbahnhofs zu betreten und die wundersame Geschichte von dem verwunschenen Butt zu erzählen.

Fischer_und_Seine_Frau_Pressefoto

Photo: Philipp Schlund

„Es war einmal ein Fischer und seine Frau, die wohnten zusammen in einem alten Pisspott dicht an der See, und der Fischer ging alle Tage hin und angelte, und er angelte und angelte…“

Ja, und eines Tages fängt er einen ganz besonderen Fisch: Einen Butt, der angeblich ein verzauberter Prinz ist und bitte, bitte nicht in die Pfanne sondern zurück ins Meer will. Und dafür darf man sich doch auch wohl etwas von ihm wünschen, oder? Das findet jedenfalls des Fischers Frau. Vielleicht ein schöneres Haus? Mit Gärtchen und Balkon? Oder – nein – vielleicht doch lieber….?

Mit Schwung, Witz und viel Musik bringen die drei Mitglieder des Freien Theatervereins Heidelberg Matthias Paul, Kai Sauter und Oliver Kuka das Grimm’sche Märchen auf die Open-Air-Bühne.

Für Kinder und Familien. Spieldauer ca. 40 Minuten.

Ensemble: Freier Theaterverein Heidelberg e.V.
Musik: Oliver Kuka
Spiel: Matthias Paul und Kai Sauter
Foto: Philipp Schlund

Die Sommerbühne am Karlstorbahnhof ist ein Pop-up Open-Air und eine Gemeinschaftsfläche. Konzerte, Theater, Kabarett, Filme, gute Gespräche, kühle Getränke und wechselnde Foodtrucks unter den Platanen vor dem Karlstorbahnhof. Sonntag ist Familientag. Die Sommerbühne öffnet von 14:00 – 18:00 Uhr ihre Tore und um 15:00 Uhr gibt es jede Woche Programm für Klein und Groß. Dazu Kaffee und Kuchen und die Bio-Eismanufaktur Heidelberg schaut ebenfalls vorbei!

Die Sommerbühne verfügt über bis zu 99 Sitzplätze. Die geltenden Abstandsregeln werden jederzeit eingehalten. Bitte hierzu auch immer die Informationen auf den Aushängen vor Ort beachten!

Weitere Infos zur Veranstaltung unter karlstorbahnhof.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s